Zurück zum Inhalt

Corinna Böschemeyer | Heilpraktikerin für Psychotherapie

Praxis für Familienberatung und Wertorientierte Persönlichkeitsbildung

Primary menu Menu
  • Start
  • Beratung & Coaching
    • Beratung/WOP für Menschen
    • Beratung für Eltern und Familien
    • Beratung für Paare
    • Burnout-Prävention
    • Coaching für Mütter
  • Ansatz & Methoden
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt
Suche

Was ist ein Enneagramm?

Corinna Böschemeyer 1. November 2014
Colorful_EnneagramDie Bezeichnung Enneagramm kommt aus dem Altgriechischen –  ἐννέα, ennea, „neun“, und γράμμα, gramma, „das Geschriebene –  und benennt ein neunspitziges esoterisches Symbol, das als grafisches Strukturmodell neun als grundsätzlich angenommene Qualitäten unterscheidet, ordnet und miteinander in Beziehung setzt. Soweit der Beginn der Erläuterung in der Wikipedia. In unserer Praxis ist ein Enneagramm ein sehr altes, hilfreiches Persönlichkeitsmodell. Früher war es streng geheim, das Wissen darum war nur sehr wenigen Menschen zugänglich. Heute ist das anders – es steht allen Menschen offen und immer öfter beschäftigen arbeiten auch psychotherapeutische Beratungsstellen mit Enneagrammen.
Ein Enneagramm beschreibt neun Charakterstrukturen, neun verschiedene „Typen“ und ihre Unterschiede im Handeln, Denken, Fühlen und Empfinden. Ein solches Enneagramm liefert uns ganz konkrete Erkenntnisse über uns selbst. Unsere Ansichten, Hoffnungen, Sehnsüchte, Vorurteile und Ängste können wir mit seiner Hilfe ausmachen und überprüfen. Der Unterschied zu anderen Typologien: das Enneagramm ist nicht nur ein Mittel zur Selbsterkenntnis, sondern zeigt uns auch Entwicklungsmöglichkeiten auf.
Ein Enneagramm ist also ein Hilfsmittel, um zu mehr Selbsterkenntnis und persönlichem Wachstum zu gelangen.
Archiviert in Aktuell, Wissen aus der Praxis
Schlagwort
Zurück Weiter

Thema suchen

Kategorien

  • Aktuell
  • Tiergestützte Psychotherapie
  • Veranstaltungen
  • Wissen aus der Praxis

Schlagwörter

An sich glauben Coaching Coaching für Eltern Dankbarkeit Enneagramm Entwicklung Erziehung Erziehungsberatung Golden Retriever Hamburg Hunde als Coach Jobwechsel Krise Marianne Williamson Menschenkenntnis Mutmachen Mütterberatung Müttercoaching Nelson Mandela Perspektive Persönlichkeit Persönlichkeitsentwicklung Persönlichkeitstypen Seminar Sinn Sinnkrise Standortbestimmung Tiergestützt Tiergestützte Psychotherapie Trennung Typenlehre Unsere größte Angst Väter Zu sich stehen Zweifel

Beitragsarchiv

Hier finden Sie meine Praxis

Corinna Böschemeyer
Friedrich-Legahn-Str.2
22587 Hamburg-Blankenese
Fon: 040.28 66 83 62
Mobil: 0176.62003900

Coaching

  • Beratung, Coaching, WOP: Kräfte nutzen, Stärke spüren
  • Familie: Gemeinsam lachen, weinen, leben.
  • Leer und ausgebrannt? Handeln, bevor der Akku ganz leer ist.
  • Mütter im Mittelpunkt
  • Paarberatung: Auswege aus der Krise

Beratung & Coaching in Hamburg

Das können Sie von mir erwarten:

Elterncoaching | Familienberatung
Müttercoaching | Paarberatung
Burnout-Prävention | Wertorientierte Persönlichkeitsbildung |Systemische
Aufstellungsarbeit | Wertimaginationen
Arbeit mit dem Enneagramm | u.v.m.

Einzelberatung, Gruppencoaching
und Hausbesuche

Aktuell im Blog

  • “Unsere größte Angst” von Marianne Williamson
  • Online-Beratung und Waldarbeit
  • “Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben!” Alexis Carrel
  • Kleines Freitagsseminar: Dankbarkeit
  • Aktion: Kopf hoch!
  • Lebensbilanz-Lebensperspektive Seminar
Zurück zum Inhalt
  • Start
  • Blog
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2014-17 Corinna Böschemeyer | Praxis für Psychotherapie und Familienberatung in Hamburg | Fon 040.28668362
Nach oben