Achtsamkeit bedeutet, den Moment bewusst wahrzunehmen – ohne zu urteilen. Sie hilft, Stress abzubauen, Gelassenheit zu fördern und das Wohlbefinden zu steigern.
MBSR-Kurse
8-Wochen-Achtsamkeitskurs – Lerne Schritt für Schritt die Techniken der Achtsamkeit, um Stress nachhaltig zu reduzieren.
MBSR – Stressreduktion durch Achtsamkeit – der 8-Wochen-Kurs
- Wünschst du dir mehr Gleichgewicht, Frieden und Glück in deinem Leben?
- Willst du ruhiger und entspannter durch deinen Tag gehen?
- Möchtest du das tägliche Tohuwabohu effektiver bewältigen können?
- Suchst du mehr Gelassenheit in deinem Leben?
- Möchtest du mit schwierigen Gefühlen besser umgehen können?
Dann lass‘ uns beginnen – jetzt!
Bodyscan – Meditation im Sitzen – Meditation im Gehen – Achtsame Bewegungen
8-Wochen-Achtsamkeitskurs. Lerne Schritt für Schritt die Techniken der Achtsamkeit, um Stress nachhaltig zu reduzieren.
Der MBSR-Kurs umfasst:
- Ein Vorgespräch
- 8 Termine, 1x wöchentlich (2,5Std.)
- Tag der Achtsamkeit (7Std.)
- Audiodateien zum Üben
- Kursskript
Termine:
Montags: 6.10.,13.10.,20.10., 3.11., 10.11., 17.11.,24.11., 1.12.25
Tag der Achtsamkeit: 22.11.25
Zeit: 10-12.30 Uhr
Ort: Hamburg – Iserbrook
Kosten: 420€
Info-Morgen: 2.10.25 um 10 Uhr in Blankenese
Montags: 6.10.,13.10.,20.10., 3.11., 10.11., 17.11.,24.11., 1.12.25
Tag der Achtsamkeit: 22.11.25
Zeit: 18.30 Uhr – 21 Uhr
Ort: Hamburg – Iserbrook
Kosten: 420 €
INFO-Abend: 2.10.25 um 18.30 Uhr in Blankenese
ONLINE via ZOOM:
Mittwoch Vormittag: 8.10., 15.10., 22.10., 29.10.,5.11., 12.11., 19.11., 26.11.25
Tag der Achtsamkeit: 15.11.25
Zeit: 10-12.30 Uhr
Kosten: 420 €
Info-Morgen: 2.10.2025 um 13.30 Uhr via Zoom
Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie mich gern an. Die Anmeldung bitte schriftlich (per E-Mail)
Weitere Kurse
Vertiefungsabende
- Wie kann ich meine Praxis vertiefen, beibehalten und überhaupt kultivieren?
- Was brauche ich, um „dran“ zu bleiben?
- Ich möchte wiederanknüpfen, weil mir die Praxis weggerutscht ist, ich den Anschluß verloren habe.
- Die Gruppe als Hand im Rücken wieder spüren und üben mit vertrauten Meditationen.
- Erfahrungen austauschen..
- Offene Fragen stellen und damit in Gemeinschaft „sitzen“…
Termine: 09-12/2025 jeweils 18.30 bis 20.30 Uhr
Ort: Iserbrook
Voll belegt
Nur mit Anmeldung
Vertiefungskurse
Für ehemalige Teilnehmer und Interessierte, die ihre Praxis weiterführen möchten.
Achtsamkeitsabende – Zeit der Besinnung
- Diese Stunden mögen der Muße, der inneren Einkehr und dem Lauschen, was ich gerade im Moment brauche, dienen.
- Meditation – Imagination – Gehmeditation – Schweigen
Termine: 22.5. – 5.6. – 3.7.25
Zeit: 18.30 Uhr – 20.30 Uhr
Ort: Blankenese/Iserbrook
Kosten: 150€ zusammen
Nur mit Anmeldung
Schnupperstunde & Einzelcoaching
Erfahre Achtsamkeit in einer Einzelstunde oder auch online via Zoom .
Vertiefungskurse
Für ehemalige Teilnehmer und Interessierte, die ihre Praxis weiterführen möchten.
Schnupperstunde & Einzelcoaching
Erfahre Achtsamkeit in einer Einzelstunde oder auch online via Zoom .
Empfehlungen
Video-Tipp:
Die heilsame Kraft der Meditation (2017) via YouTube (arte-Film)
Bücher:
- Gesund durch Mediation – Jon Kabat-Zinn
- Das weise Herz – Jack Kornfield
Jon Kabat-Zinn
Quelle: Jon Kabat-Zinn „Achtsamkeit für Anfänger“, Arbor Verlag, 2009
Was ist Achtsamkeit
Meine Arbeitsdefinition lautet, dass sie das nicht wertende und bewusste Wahrnehmen des gegenwärtigen Moments ist, als hinge unser Leben davon ab. In dieser Weise auf den gegenwärtigen Moment zu achten, ist Achtsamkeit. Und das ist nichts anderes als Bewusstheit. Mit ihr, der Bewusstheit, sind wir scheinbar vertraut, und doch ist sie uns zugleich vollkommen fremd.
Das Achtsamkeitstraining, das wir zusammen erkunden werden, ist im Grunde eine Kultivierung einer Ressource, die sie schon besitzen. Es geht also nicht darum, dass wir irgendwohin gehen oder irgendetwas bekommen.
Vielmehr lehrt uns die Kultivierung von Achtsamkeit, wie wir einen unbekannten Bereich von uns bewohnen können, mit dem wir in der Regel ziemlich wenig in Kontakt sind, wenngleich wir natürlich nicht mehr leben würden, wenn es ihn nicht gäbe.
Achtsamkeit wird so zu etwas, in das wir eigentlich alle immer schon eingebettet sind. Das ist das, was ich gerne das Abenteuer des Lebens nenne. Es geht darum, wie bereit wir sind, in unserem eigenen Leben präsent und da zu sein.